Sayonara

Heimathafen: Greifswald

Baujahr: 1940

Werft: Buchholz'sche Werft, Greifswald

Schiffstyp: Fischkutter 

Takelung: Ketsch

Rumpflänge: 12 m, LüA: 14,20 m
Breite: 3,60 m
Tiefgang: 1,90 m

Verdrängung: ca. 17 t

Baumaterial: Rumpf Eiche (40mm) auf Eiche kraweel

Segelfläche: 65 qm

Maschine: Yanmar 4JH5 E, 54 PS

 

Eigner/Schiffsführer: Dorothee Ohl/Götz Bender

 

 

Über das Schiff

 

1940 in Greifswald auf der Buchholz‘schen Werft als Fischkutter gebaut.


Anfang der 60er Jahre wurde die Fischerei eingestellt und das Schiff zum Segelboot umgebaut. Es wurden anschließend einige große Segelreisen unternommen unter anderem nach Panama und in nördliche Gefilde.

In den Jahren 1986 bis 1989 wurde das Schiff aufwendig restauriert und bekam sein jetziges Aussehen.

 

Von 2011 bis 2015 wurde die Sayonara um die Welt gesegelt. Über diese Reisen gibt es zahlreiche Reportagen und Fernsehberichte. Die frühere Webseite: http://www.sysayonara.cz

 

2017 übernahm die neue Eignerin das Schiff und brachte es nach Greifswald zurück. 

 

 

 

 

 

Â